Junior Sales Professional (German)
Über kaiko
Die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen medizinischen Behandlung ist komplex. SpezialistInnen bilden sich ein Bild vom Zustand jedes Patienten, indem sie verschiedene Daten wie Bilder, Genomik, Behandlungsverlauf und klinische Notizen analysieren.
Aktuelle Künstliche Intelligenz (KI) ist in bestimmten Bereichen leistungsstark, greift aber bei der daten- und bereichsübergreifenden Analyse zu kurz. kaiko.w, unser spitaltauglicher KI-Assistent, soll jedem Kliniker ein umfassendes Verständnis seiner PatientInnen vermitteln und sie bei der Fallbeurteilung durch datenbasierte Analysen unterstützen. So verbessert er Patient-Outcomes, zudem reduziert er die administrative Bürde des Spitalpersonals erheblich.
Wir entwickeln unsere Tools in enger Zusammenarbeit mit klinischem Fachpersonal und einem exklusiven Netzwerk von Krankenhäusern und Forschungszentren. Wir haben erhebliche langfristige Finanzierungen eingeworben und unser Team im vergangenen Jahr fast verdoppelt. Heute sind wir über 100 Mitarbeitende aus 25 Ländern an unseren Standorten in Zürich und Amsterdam.
Über die Rolle
- Unser klinisch validierter KI-Assistent kaiko.w ist bereit für den Einsatz in Schweizer Spitälern. Du wirst Teil eines ambitionierten Teams, das die digitale Transformation im Spitalumfeld mitgestaltet.
- In dieser Rolle trägst Du entscheidend dazu bei, dass unsere Lösungen bei Schweizer Spitälern erfolgreich eingeführt werden. Du verantwortest die Beziehung zu unseren KundInnen, verstehst ihre Bedürfnisse und begleitest sie auf dem Weg zu nachhaltigem Nutzen durch KI.
- Es ist eine Position mit hoher Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und direkter Wirkung in einem Umfeld, das Innovation, Vertrauen und Exzellenz vereint.
Du bist in der Schweiz tätig und verbringst rund 60 % Deiner Zeit bei KundInnen vor Ort.
Deine Aufgaben
- Du vertreibst kaiko’s Produkte an Schweizer Spitäler
- Du verantwortest Account-Analysen, -Management und -Entwicklung sowie das Stakeholder-Engagement
- Du repräsentierst kaiko an Events, Kongressen und Fortbildungen
- Du lieferst strukturiertes Markt-Feedback an interne Teams für Produkt, Marketing und Strategie
Dein Profil
- Mindestens zwei Jahre relevante B2B-Sales-Erfahrung im Solution Sales von Cloud- oder SaaS-Lösungen, idealerweise im Spitalumfeld
- Nachweisbare Erfolge in komplexen Verkaufszyklen mit Enterprise-Kunden
- Souveränes Auftreten mit starken Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie der Fähigkeit, durch situatives Stakeholder-Management überzeugend zu kommunizieren und langfristige Beziehungen aufzubauen
- Schweizerdeutsch und Englisch fliessend, Französisch ist ein Plus
Persönliche Stärken
- Hoher Drive, Eigeninitiative und Freude an direktem Kundenkontakt
- Strukturiert, zielorientiert und lösungsstark
- Teamorientiert, offen und resilient in einem dynamischen Umfeld
Nice to have
- Bestehendes Netzwerk im Schweizer Spitalumfeld (Spitäler, Verbände, Innovation Hubs)
- Paramedizinischer oder kliniknaher Hintergrund
- Bereitschaft, hands-on zu arbeiten, von Cold Outreach bis zur C-Level-Präsentation
Wir freuen uns über vielfältige Perspektiven in unserem Team, weil wir glauben, dass sie uns helfen, bessere Produkte zu entwickeln für ein breiteres Spektrum an Menschen. Wenn Dich unsere Mission begeistert, Du aber nicht jede Anforderung erfüllst, bewirb Dich trotzdem. Einige unserer besten Teammitglieder passten nicht perfekt ins Raster und sind heute unverzichtbar.
Warum kaiko
Bei kaiko glauben wir, dass die besten Ideen aus Zusammenarbeit, Eigenverantwortung und Ehrgeiz entstehen. Wir haben ein internationales Team von ExpertInnen aufgebaut, in dem deine Arbeit direkten Impact hat. Das istuns wichtig:
- Ownership: Du erhältst die Freiheit, eigene Ziele zu setzen, wichtige Entscheidungen zu treffen und den direkten Einfluss deiner Arbeit zu sehen.
- Collaboration: Du gehst Meinungsverschiedenheiten mit Neugier an, suchst gemeinsame Lösungen und arbeitest partnerschaftlich im Team.
- Ambition: Du bist umgeben von Menschen, die hohe Ansprüche an sich und andere stellen, Hindernisse als Chancen sehen und mit Ausdauer daran arbeiten, bessere Ergebnisse für PatientInnen zu schaffen.
Zudem bieten wir:
- Ein attraktives und wettbewerbsfähiges Gehalt, eine gute Pensionskasse und 25 Ferientage pro Jahr
- Inspirierende Offsites und Team-Events, um Erfolge gemeinsam zu feiern
- Ein Weiterbildungsbudget von CHF 1000 pro Jahr, um deine Entwicklung zu fördern
- Eigenverantwortung und Flexibilität, um deine Arbeit so zu gestalten, wie es am besten zu dir passt, ob mit Kind oder als Early Bird
- Einen jährlichen Beitrag für deinen Arbeitsweg
Unser Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess ist darauf ausgelegt, eine gegenseitige Passung in Bezug auf Fähigkeiten, Motivation und Werte zu prüfen. Er umfasst in der Regel folgende Schritte:
- Screening Call: Ein kurzes Gespräch, um Deine Motivation, Karriereziele und die grundsätzliche Passung zur Rolle zu besprechen.
- Fachliches Interview: Ein vertiefendes Gespräch zu deiner Herangehensweise an Problemstellungen, zum Beispiel anhand einer technischen Aufgabe, einer Fallstudie oder eines rollenbezogenen Szenarios.
- Onsite Meeting (optional): Du lernst Teammitglieder aus verschiedenen Funktionen kennen, um Zusammenarbeit, Teamfit und den Arbeitsalltag bei kaiko zu erleben.
- Finales Gespräch mit der Geschäftsleitung: Ein Austausch mit einem Mitglied des Executive Teams mit Fokus auf langfristige Ausrichtung, kulturelle Passung und gemeinsame Erwartungen an Impact.
- Locations
- Zürich (Puls 5)
- Remote status
- Hybrid
Zürich (Puls 5)
Already working at Kaiko?
Let’s recruit together and find your next colleague.